Brüning, Heinrich — Am 26. November 1885 in Münster geboren, studierte Heinrich Brüning zunächst für das höhere Lehramt, dann Volkswirtschaft; er war im Weltkrieg Frontoffizier und wurde 1920 Geschäftsführer des christlichen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1924… … Universal-Lexikon
Brüning, Heinrich — (1885 1970) politician; the Republic s most con troversial Chancellor. He was born to a prosperous Catholic* home in Münster; his father was a vinegar manufacturer and wine merchant. After completing Gymnasium in 1904, he studied for ten years … Historical dictionary of Weimar Republik
Brüning, Heinrich — born Nov. 26, 1885, Münster, Ger. died March 30, 1970, Norwich, Vt., U.S. German politician. Elected to the Reichstag in 1924, he became noted as a financial expert. Leader of the Catholic Centre Party from 1929, he became chancellor of Germany… … Universalium
Heinrich Brüning — Canciller de Alemania … Wikipedia Español
Brüning — Heinrich Brüning Heinrich Brüning 21e chancelier d Allemagne 13e chanceli … Wikipédia en Français
Heinrich Bruning — Heinrich Brüning Heinrich Brüning 21e chancelier d Allemagne 13e chanceli … Wikipédia en Français
BRÜNING (H.) — BRÜNING HEINRICH (1885 1970) De famille paysanne, Heinrich Brüning étudie le droit, l’histoire et la philosophie; il commande une compagnie durant la Première Guerre mondiale. Secrétaire du leader politique social catholique, l’abbé Sonnenschein … Encyclopédie Universelle
Heinrich (Vorname) — Heinrich ist ein deutscher männlicher Vorname und ein Familienname. Weibliche Formen des Vornamens sind Henrike und Henriette. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Varianten 2.1 Deutsch … Deutsch Wikipedia
Heinrich Franz Köhler — Heinrich Köhler als Reichsfinanzminister 1928 Heinrich Franz Köhler (* 29. September 1878 in Karlsruhe; † 6. Februar 1949 ebenda) war ein deutscher Politiker (Zentrum, später CDU) … Deutsch Wikipedia
Heinrich Köhler (1878-1949) — Heinrich Köhler als Reichsfinanzminister 1928 Heinrich Franz Köhler (* 29. September 1878 in Karlsruhe; † 6. Februar 1949 ebenda) war ein deutscher Politiker (Zentrum, später CDU) … Deutsch Wikipedia